Regulatorik-Roulette und Löcher in der Versorgungswerk-Bilanz
Shownotes
Nach vorne geht der Blick. Und ein Wunsch an die Politik aus Wirtschaft und Finanzbranche an die kommende Regierung ist klar: weniger Bürokratie und Regulatorik. Letztere wird Finanzdienstleister aber auch 2025 wieder mehr beschäftigen als es den meisten lieb sein dürfte. Dora, Fida, Mica, Nachhaltigkeitsberichterstattung: Zu all diesen Themen hat Thorben Lippert mit Philipp Hendel, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner bei der Wirtschaftskanzlei Dr. Roller & Partner Rechtsanwälte in München, gesprochen. Eine wichtige Übersicht über regulatorische Neuerungen – dann war es das auch vorerst mit Regulatorik-Themen in diesem Podcast, versprochen!
Zurück nach Berlin – nicht ins politische Berlin, sondern zum Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin. Das sorgt derzeit für Aufsehen. Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche musste es 2023 satte 65 Millionen Euro abschreiben – und für 2024 könnten weitere Verluste folgen. Besonders brisant: Ein Immobiliendeal, bei dem zwei Geschäftsleute offenbar sowohl auf Verkäufer- als auch auf Käuferseite aufgetaucht sein sollen. Was am Vorwurf des Interessenkonflikts dran ist und warum der Direktor des Versorgungswerks seinen Posten räumen musste.
Außerdem: Das Personalkarussell in der Family-Office-Szene dreht sich weiter: Stefan Krause wechselt vom Vermögensverwalter DJE Kapital in den Vorstand vom Multi Family Office Focam. Dort wird er ab März die Vermögensverwaltung verantworten. Er ist bereits der dritte Neuzugang in der Führungsebene des Frankfurter Multi Family Office binnen weniger Monate. Und in Düsseldorf übernimmt Patrick Heidemanns mit seinem Kollegen Martin Vennedey die Leitung des Ganteführer Family Office – beide kommen vom Wettbewerber Finvia. Warum sie als „eingespieltes Team“ gelten und wohin es den bisherigen Ganteführer-Leiter Peter Toffel verschlägt, verraten Behr und Lippert in der neuen Folge der „pbm kapitalansage“.
Die in der Folge erwähnten Informationen zum Nachlesen:
- Branchenstimmen zum Ergebnis der Bundestagswahl
- Focam Family Office beruft Stefan Krause in den Vorstand
- Berliner Versorgungswerk nach Medienberichten unter Druck
- Ganteführer Family Office holt Finvia-Duo
Sie haben auch Infors aus der Branche, Fragen an die Redaktion, Themenvorschläge oder wollen Lob und Tadel loswerden? Dann melden Sie sich einfach per Mail bei uns: redaktion@private-banking-magazin.de
pbm kapitalansage ist der Podcast aus der Redaktion des private banking magazins. Vermögensverwaltung, Private Wealth Management, Family Offices und institutionelle Kapitalanlage – wir berichten regelmäßig zu den wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche. Außerdem nehmen wir jedes Mal ein Thema genauer unter die Lupe, sprechen mit Gästen aus der Branche oder geben Einblicke in den Redaktionsalltag.
Neuer Kommentar